Die ersten Wochen sind gespielt, mal abgesehen von Platz 1, sind alle Plätze bespielbar.
Der Center Court wurde daher noch einmal gewalzt. Es wird sicher besser, falls es irgendwann mal wärmer und trockener werden sollte. Nachdem es offensichtlich immer wieder zu leichten Missverständnissen bzgl. der Platzpflege und Nutzung durch Gastspieler kommt, hier kurz erklärt.
Coronalage und deren Auswirkung
Wie bereits am Tennisheim ausgehängt, dürfen seit letzter Woche vollständig geimpfte oder von Corona genesene Personen Doppel spielen. Sollten die Biergärten im Oberallgäu in den nächsten Tagen öffnen dürfen, werden auch wir die Terrasse bestuhlen und „aufmachen“. Grund ist die Stadt- bzw. Landkreisgrenze 8 m vom Zaun Richtung 3M Parkplatz entfernt.
Platzreservierung
Das neue Online-Buchungssystem scheint seine Arbeit ordnungsgemäß zu verrichten. Ab kommender Woche wird es auch möglich sein, die Platzbelegung im Tennisheim an einem PC abzurufen und durchzuführen.
Platzpflege
Zieht die Plätze großflächig ab! Gegen Moos- und Unkrautbildung hilft abziehen bis zum Rand am Besten. Auch wenn Ihr nach einem zwei Stunden Match fertig und geschafft seid, diese eine Runde mehr ist noch drin. Glaubt an euch, Ihr schafft das! Der Platz endet nicht zur Hälfte des Doppelfelds sondern am Zaun. Sollte der Platz vor dem Abziehen zu trocken sein, unbedingt noch etwas wässern, sonst fliegt auch der Sand um die Ohren und noch dazu vom Platz.
Gastspieler
- als Gastspieler gilt wer kein Mitglied in unserem Sportverein ist
- ein Gastspieler zahlt keinen Mitgliedsbeitrag und muss daher 5 € pro Platznutzung entbehren
- für den Gastspieler ist das Mitglied verantwortlich
- das Mitglied hat dafür zu sorgen, dass der Platz im Buchungssystem reserviert wurde (als Spielpartner ist "Gast" anzugeben)
- das Mitglied hat für die Zahlung zu sorgen
- 5 € müssen zusammen mit einem Reservierungsbeleg (auf dem Briefkasten) in den Briefkasten geworfen werden
Ausgenommen von dieser Regelung sind die Spieler des TC Kempten die sich in Spielgemeinschaft mit unseren Herren befinden.
Einzäunung
Da es wieder vermehrt vorkommt, dass ungebetene Gäste unser Grundstück betreten, egal ob mit Hund oder Alkohol, sollte in den kommenden Wochen der Zaun entstehen. Der Zaun wird 1,5 m hoch und insgesamt ca. 100 m lang sein. Um es den Rasenmähern oder auch benötigten Baufahrzeugen leichter zu machen sollten an drei Stellen (A, B, C) entsprechende Zufahrten mit Hilfe von Gattern entstehen. Wer hierfür Ideen hat oder an der Ausfertigung mitwirken will, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.






