Nachdem bereits seit letzter Woche die Einschränkungen beim Doppel weggefallen sind,...
... die Umkleidekabinen genutzt werden dürfen und auch die Terrasse zum Verweilen geöffnet wurde, sind ab dem 10.06. weitere Lockerungen möglich. D.h. es dürfen, wie in der Gastronomie, bis zu 10 Personen (vollständig Geimpfte und Genesene nicht mitgezählt) an einem Tisch Platz nehmen und auch der Gastraum kann wieder vollumfänglich genutzt werden. AHA-Regeln gelten selbstverständlich weiterhin.
In der Platz- und Spielordnung wurden die Punkte 4.1. und 6.2. neu verfasst. In der Tennisheimordnung wurde ein Wunsch niedergeschrieben, der bei dauerhafter Missachtung aber auch zur Pflicht werden könnte :-).
Hier die geänderten Regelungen im Wortlaut:
Platz- und Spielordnung
4.1. Die Platzbelegung erfolgt digital über das Buchungssystem auf unserer Internetseite und analog mit der gültigen Heftmagnetkarte. Vor Spielbeginn müssen beide Magnetkarten an der Belegungstafel angebracht werden.
Warum in Zukunft auch Online buchen? Nachdem die Beregnungsanlage nun wieder komplett läuft (Platz 2 spinnt noch etwas), wird diese mit dem Buchungssystem gekoppelt. Wenn man also nicht unerwartet nass werden will, sollte man brav buchen.
6.2. Die Platzgebühr für den Gast beträgt 5,- €. Die Gastspielermarken stehen auf dem Briefkasten neben dem Schiri-Raum bereit. Die Gastspielermarke ist auszufüllen und zusammen mit 5 € in den Briefkasten zu werfen. Im Buchungssystem muss der Spielpartner „Gast“ eingetragen werden, an der Magnettafel wird das grüne Gastspieler-Magnetschild verwendet.
Platz- und Spielordnung
TENNISSCHUHE Das Tennisheim darf nicht mit Tennisschuhen betreten werden. Es stehen zur Not Überziehfilzpantoffel zur Verfügung. Wünschenswert wäre, wenn die Tennischuhe noch vor der gefliesten Terrasse ausgezogen werden. Überdachte Abstellmöglichkeiten für Schuhe sind vorhanden.






