Am kommenden Montag ist es soweit, die Tennisplätze werden geöffnet.
Aufgrund des vorhergesagten Wetters machte eine frühere Öffnung keinen Sinn. Bevor ich zu den Verhaltens- und Platzregeln komme, möchte ich mich erst mal bei allen fleißigen Helfern bedanken. Besten Dank Euch allen, egal ob Ihr auf den Plätzen oder im Tennisheim geackert habt, es war dieses Jahr großartig.
Vorerst geltende Regeln:
1. ***NEU Der Tennisplatz muss wegen Kontaktnachverfolgung zwingend über das neu erstellte Buchungssystem (https://buchungssystem.sv-esk-kempten.de/ oder über die Homepage "Platzbuchung"), im Ausnahmefall über
2. Es darf nur Einzel gespielt werden. Doppel ist nur möglich, wenn der Doppelpartner dem eigenen Hausstand angehört.
3. Ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Spielern muss durchgängig eingehalten werden.
4. Die Kabinen/Duschen und der Gastraum sind geschlossen.
5. Das Tennisheim darf nur zum Toilettengang mit Maske betreten werden.
6. Das Verweilen auf der Terrasse ist nicht erlaubt. Nutzt zum Schuhe anziehen die unterhalb der Terrasse vorhandenen Sitzgelegenheiten.
7. Die Anlage darf nur zum Spielen (oder zum Arbeiten) betreten werden.
Im Großen und Ganzen ist zu sagen, man darf momentan leider "nur" Tennis spielen, was allerdings deutlich mehr ist als bei anderen Sportarten.
Nun zu den Plätzen (ich weiß, langweilig und immer das Gleiche):
- Bitte achtet bei der Benutzung der Plätze darauf, dass diese hart genug sind. Es gilt: Sollte sich der Boden unter den Füßen bewegen ist spielen nicht möglich und Ihr erspart mir unnötige Reparaturen und Wutausbrüche.
- nutzt zu anfangs, soweit möglich, bitte die Plätze 4 bis 6
- zieht großflächig ab! Gegen Moos- und Unkrautbildung hilft abziehen bis zum Rand am Besten. Auch wenn Ihr nach einem zwei Stunden Match fertig und geschafft seid, diese eine Runde mehr ist noch drin. Glaubt an euch, Ihr schafft das!
- sollte der Platz vor dem Abziehen zu trocken sein, unbedingt noch etwas wässern
- Platz 4 muss von Hand bewässert werden, ein Loch in der Leitung verhindert den nötigen Wasserdruck für die Bewässerungsanlage (nächste Woche wird das Leck hoffentlich geortet)
Gastspieler
Um unnötige Kontakte zu vermeiden, sind auch dieses Jahr keine Gastspielmarken an der Pforte, stattdessen sind diese wieder auf dem Briefkasten im Tennisheim. Bitte 2 Karten ausfüllen, eine zusammen mit dem Betrag in den Briefkasten werfen und die zweite mit dem eigenen Namensschild an der Magnettafel anbringen. Die Gebühr bleibt vorerst bei 5 €.
Danke für Euer Verständnis und für's mitmachen.
Demnächst zäunen wir unsere Anlage ein, Info folgt.
Nun wünsch ich Euch eine verletzungsfreie Saison, gut Schlag und viel Spaß.
Euer
Christian Wintergerst
Abteilungsleiter und Platzwart






