Vorbereitung Tennissaison 2021

Los geht‘s, wir starten sportlich in den Sommer 2021!

Aber auch dieses Jahr lautet das Motto „erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ und ich habe für alle die zu Ostern passende frohe Botschaft, dieses Mal darf im Gegensatz zum Jahr 2020 geholfen werden. Laut dem Bayerischen Tennisverband, sogar zwei Personen pro Platz. Naja . Aber keine Panik, die „blöden“ Arbeiten (z.B. Entfernen von Unkraut) hab ich bereits Ende Februar/Anfang März erledigen können. Durch den Wintereinbruch Mitte März mussten die Tätigkeiten allerdings bis Anfang dieser Woche buchstäblich auf Eis gelegt werden. Seit Montag war das Betreten der Spielflächen wieder möglich, die Plätze wurden gewalzt und somit für den nächsten Schritt vorbereitet. Jetzt sind Altsand und Moos dran. Für den Abraum wird voraussichtlich ab kommender Woche ein Container bereitstehen. Um diese Arbeiten schleunigst über die Bühne zu bekommen wären dann Schubkarrenfahrer nicht ganz verkehrt :-). Den genauen Zeitplan bestimmt das vorherrschende Wetter und die damit verbundene Beschaffenheit des Untergrunds und nachdem es kommende Woche erneut schneien soll, wird man sehen ob etwas getan werden kann. Das Aufsanden, der letzte große Schritt, wird jedenfalls für einen Samstag geplant, je nach Fortschritt wird es den 18. oder den 25.04. treffen.

Zur Spielsaison

Nach momentanem Stand ist Tennis im Freien erlaubt. Sobald die Plätze fertig sind, werden diese für den Spielbetrieb freigegeben. Die Punktrunde startet pandemiebedingt erst im Juni. In dieser Saison gehen wir mit nur noch einer „eigenen“ Mannschaft an den Start, die Damen 40 vertreten unsere Farben. Die Herren, und das ist neu, werden diese Saison in Spielgemeinschaft mit dem TC Kempten die Punktrunde bestreiten. So decken wir die Spielklassen Herren 40, 50 und 60 ab. Heimspiele werden dabei abwechselnd auf der Anlage des TC Kempten und bei uns stattfinden. Spieltermine stehen bereits fest und werden demnächst, zusammen mit den Mannschaftsaufstellungen auf der Homepage veröffentlicht.

Tennis unter Flutlicht


Lust auf Tennis bis in die Nacht? Bei uns kein Problem, wir haben Flutlicht.


Platzordnung

Online Platzbuchung

Partner

ESK Tennis - Mitglied werden

Vereinsheim, 6 Sandplätze, 3 mit Flutlicht, Trainingswand, Ballmaschine
Erwachsene 90 € (60 € + 30 € Hauptverein)
Ehepaare/Lebenspartner 155 € (95 € + 60 € Hauptverein)
Kinder/Jugendliche 40 € (25 € + 15 € Hauptverein)
Angebot für Mitglieder TC Kempten (SG), Studenten der Hochschule, Fast Learner
Schnuppermitgliedschaft für ein Jahr 45 €  (15 € + 30 € Hauptverein)
Anmeldung und weitere Informationen unter:
mitgliedwerden@sv-esk-kempten.de

Aufnahmeantrag

ESK Tischtennis - Mitglied werden

Sporthalle Gustav-Streseman-Schule, 4 Joola Tische
Erwachsene 42 € (12 € + 30 € Hauptverein)
Kinder/Jugendliche 27 € (12 € + 15 € Hauptverein)
Anmeldung und weitere Informationen unter:
mitgliedwerden@sv-esk-kempten.de

Aufnahmeantrag

Vorstandschaft

  • DICK, Andreas

    1. Vorsitzender
    Sportlicher Leiter Tennis

    Gewerbestraße 16
    87471 Durach
    Tel.: 0176 40158570
    an_dick@web.de

  • SCHOLDRA, Michael

    2. Vorsitzender
    2. Abteilungsleiter Tennis

    Sligostraße 9
    87437 Kempten (Allgäu)
    Tel.: 0160 1588899
    mscholdra@mmm.com

  • GUGGEMOS, Maximilian

    Schatzmeister
    Mitgliederverwaltung

    Am Weiher 12
    87471 Durach
    Tel.: 0831 5128558
    mguggemos@mmm.com

  • WINTERGERST, Christian

    Schriftführer
    1. Abteilungsleiter Tennis
    Platzwart Tennis
    Webmaster

    Hohenstaufenstraße 5
    87437 Kempten (Allgäu)
    Tel.: 0179 3519260
    christian.wintergerst@sv-esk-kempten.de

Tennisheim für Mitglieder zu mieten


Außerhalb der Tennissaison, u.U. auch während der Saison, kann das Tennisheim für private Feiern für 100 € gemietet werden.


Kalender

Tennisheimordnung

Mietvertrag

Anfrage

Getränke im Tennisheim


Einnahmen aus dem Getränkeverkauf sind ein wichtiger Beitrag zur Finanzierung unseres Vereins, deshalb bitten wir unsere Mitglieder und Gäste darum, auf selbst mitgebrachte Getränke zu verzichten und unser Angebot zu nutzen. Die Getränkepreise liegen zwischen 1,- und 2,50 €. Preislisten hängen an den Automaten aus.

Kaffee wird in der Küche bereit gestellt und kann von jedem selbst gemacht werden. Auf der Theke steht eine Kaffeekasse in die pro Tasse 0,50 € zu entrichten sind.


Biere

alkoholfreie Getränke

Wein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.