Nach den Doppeln mit 2:1 in Führung konnten sich die ESKler im vorderen Paarkreuz (Benndorf und Guggenmos) schadlos halten und den Vorsprung auf 4:1 ausbauen. Während das mittlere Paarkreuz schwächelte und Mader sowie Wintergerst mit 2:3 unterlagen keimte bei den Gastgebern etwas Hoffnung auf. Schindele und Gawrilowicz punkteten im Anschluss daran aber erneut für die Schwarz-Roten und schraubten die Führung auf 6:3 nach oben. In der zweiten Einzelrunde musste die Nummer 1 Andreas Benndorf eine Niederlage einstecken, danach wurde der Sieg durch Erfolge von Guggenmos, Wintergerst und Mader in trockene Tücher gelegt und die Gäste entführten die beiden Zähler aus Lenzfired.
Aufstellung ESK (Spiele/Punkte):
D1 Benndorf/Wintergerst (1/0), D2 Guggenmos/Schindele (1/1), Mader/Gawrilowicz (1/1)
Nr. 1. Benndorf (2/1), Nr. 2 Guggenmos (2/2),
Nr. 3 Wintergerst (2/1), Nr. 4 Mader (2/1),
Nr. 5 Schindele (1/1), Nr. 6 Gawrilowicz (1/1)
Erste erfolgreich - 9:4 in Lenzfried






