Bereits die Doppel sorgten beim ersten Heimspiel im Jahr 2015 für fröhlichere Mienen im Lager der Schwarz-Roten. Im Gegensatz zu den vorangegangenen sechs Niederlagen am Stück konnten die ESKler mit einem 3:0 aus den Eröffnungsspielen gehen. Während Benndorf/Wintergerst (3:0) und Guggenmos/Schindele (3:1) relativ deutliche Siege einfahren konnten, mussten Mader/Gawrilowicz über die vollen Dinstanz von fünf Sätzen gehen, im Entscheidungssatz setzten sie sich mit 11:6 durch.
Mit der Führung im Rücken spielten die Mannen um MF Guggenmos frei auf und so konnten die Gäste erst bei einem 0:5 Rückstand den ersten Zähler erringen. Schindele und Gawrilowicz sorgten mit hart umkämpften 5-Satz-Siegen für die Entscheidung, dabei siegte Schindele mit 12:10 und Gawrilowicz mit 14:12 im letzten Satz. Benndorf konnte nach einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden den neunten Punkt sichern.
Während man in den zurückliegenden Spielen oftmals nach 5-Satz-Matches dem Gegner zu gratulieren hatte, erarbeitete sich die Erste gegen Lenzfried das Glück und gewann am Ende auch in der Höhe verdient mit 9:1. Der Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten um den Abstieg brachte vier Punkte Abstand zwischen den SV ESK als Tabellen 6. und dem SV Lenzfried als Träger der roten Laterne.
Die nächste Partie findet am nächsten Mittwoch um 20:00 Uhr erneut in eigener Halle gegen die Nachbarn vom TSV Durach an.
Aufstellung ESK (Spiele/Punkte):
D1 Benndorf/Wintergerst (1/1)
D2 Guggenmos/Schindele (1/1)
D3 Mader/Gawrilowicz (1/1)
Nr. 1. Benndorf (2/2)
Nr. 2 Guggenmos (1/1)
Nr. 3 Wintergerst (1/0)
Nr. 4 Mader (1/1),
Nr. 5 Schindele(1/1)
Nr. 6 Gawrilowicz (1/1)
9:1 Sieg gegen Lenzfried verschafft Luft






