Mit einer faustdicken Überraschung endete am Sonntag das vierte Saisonwochenende. Die Herrenmannschaft bezwang Aufstiegsfavorit TSV Altusried klar mit 17:4. Weniger gut lief es am Samstag, nur eines der sechs Spiele konnte erfolgreich beendet werden. Bereits am Freitag war die Jugend mit einem Siege und einer Niederlage im Einsatz.
Zum Wochenendstart empfingen die Mädchen 14 am Freitag das Team vom TSV Trauchgau. Mit 14:0 konnten die Mädels die bis dahin punktgleichen Gäste in die Schranken weisen und sich durch den Sieg auf Rang 2 schieben. Weniger Grund zur Freude hatten die Knaben 14 bei ihrem Gastspiel in Wiggensbach, wie bereits die Herrenmannschaft wenige Tage zuvor, unterlagen die ESKler den Oberallgäuern (2:14).
Knüppeldick kam es dann am Samstag. Ab Herren 30 aufwärts waren alle Teams gefordert, nicht weniger als sechs Spiele standen auf dem Programm und nicht mehr als eines konnte dabei gewonnen werden.
Das Positive zuerst, die Herren 60 konnten nach einem 21:0 Sieg im Nachholspiel unter der Woche gegen Marktoberdorf auch die Partie beim TSV Betzigau für sich entscheiden. Mannschaftsführer Haberl avancierte mit seinem Sieg im Match-Tiebreak (10:6) zum Matchwinner. Am Ende reichte ein Doppel (Hanisch/Böhm) zum denkbar knappen 11:10 Sieg. Der Aufsteiger hält sich damit auf Platz 1 der Tabelle, muss aber im Kampf um den Aufstieg noch gegen den Zweiten und Dritten ran.
Nur noch geringe Chancen auf den Aufstieg hat dagegen die Herren 40. Das Team um MF Lingg unterlag in Mindelheim mit 7:14. Die Punkte wurden vom Mannschaftsführer selbst und von Nachwuchskraft Wolf in Einzel und Doppel eingefahren. Mit einer Niederlage bei einem Spiel weniger rangiert man auf Zwischenrang 3 hinter Mindelheim (1.) und Pfronten.
Beim TC Augsburg Siebentisch musste die Herren 30 antreten. Anders als in den Spielen zuvor konnte man die Partie bis zu den Doppeln offen gestalten. Die Heimfahrt aus der Bezirkshauptstadt musste man allerdings mit einer 4:10 NIederlage antreten.
Ebenfalls über die Grenzen des Allgäus hinaus musste die Herren 50 reisen. Beim 7:14 in Altenstadt an der Iller sorgten Stefan Simon, Andreas Gottwald und die Paarung Stadtmüller/Gottwald für die Punkte. Ohne Punkte hingegen blieb die 2. Auswahl der Herren 50 im Heimspiel gegen den TC Oy-Mittelberg. Das 0:14 bedeutete die dritte Niederlage im vierten Spiel.
Den zweiten Tabellenplatz halten konnte, trotz einer Niederlage im Derby gegen Kottern, die Damen 40-Mannschaft. Zwei Zähler durch Susi Zebisch (im Doppel mit Karin Lingg) sollten dabei für einen Erfolg gegen den Nachbarverein nicht reichen.
Der große Wochenend-Showdown folgte am Sonntag. Verstärkt durch Linke und Holl (beide Herren 40) konnte das Team um MF Dick gegen Tabellenführer Altusried bereits nach den Einzeln eine Überraschung erahnen lassen. Zammataro, Zirngibl und die beiden 40ger (jeweils im Match-Tiebreak) holten die Punkte zum 8:4 Zwischenstand. Zammataro/Zirngibl entschieden die Partie mit einem klaren 2-Satz-Sieg. Dick/Benndorf und Linke/Holl taten sich zwar deutlich schwerer, aber auch diese beiden Doppel wurden zu Gunsten der Schwarz-Roten entschieden. Trotz einem Spiel weniger schob sich die Erste um einen Platz nach vorn und rangiert mit hervorragenden +27 Matchpunkten auf Rang 3.






