Bereits ab Donnerstag mussten die ESK-Teams ein letztes Mal vor der Pfingstpause ran. Die Herren 50 II musste ihre Partie aufgrund von Verletzungs- und Urlaubsausfällen kampflos abgeben, hier erwartet den Verein eine Strafe im dreistelligen Bereich.
Knapp ging es bei den Herren 30 in Baisweil-Lauchdorf zu. Trotz einer 6:2 Führung nach den Einzeln, musste man die Begegnung noch mit 6:8 verloren geben. Das für Samstag geplante Heimspiel wurde von Seiten der Gäste (Nersingen-Leibi) abgesagt und mit 14:0 für die ESKler gewertet.
Kampflos musste die Herren 50 II das Spiel beim TC Rot-Weiß Krumbach II abgeben. Zu den verletzungsbedingten Ausfällen, traten vor dem Spiel noch einige ihren Urlaub an, wodurch keine spielfähige Truppe mehr zusammengestellt werden konnte. Die Tennisabteilung erwartet nun vom Verband eine weitere Geldbuße.
Zweimal im Einsatz war die Herren 50. Auch bei der 1. 50er kommt die Pause gerade recht. Arm- und Beinverletzungen behinderten nach der 3:18 Heimniederlage vom Feiertag einige Akteure beim Auswärtsspiel in Krumbach. Zwei Match-Tiebreak-Niederlagen in den Einzeln war eine zu viel und hatte eine 10:11 Niederlage zur Folge.
Die erste Saisonniederlage musste hingegen die Herren 60 hinnehmen. Im Spitzenspiel der Bezirksklasse 1 beim TV Memmingen unterlag das Team um MF Haberl mit 7:14 und musste damit den Platz an der Sonne an den nächsten Gegner TC Scheppach-Jettingen abgeben.
Einen klaren Erfolg wiederum feierte die 40er beim 19:2 in Immenstadt, lediglich Ex-Abteilungsleiter März musste sich seinem Kontrahent geschlagen geben. Durch die gleichzeitige Niederlage von Mindelheim, ist eine Woche nach der Niederlage im Unterallgäu wieder alles möglich im Kampf um den Aufstieg.
Mit einem 8:6 gelang der Damen 40 nach der Niederlage gegen Kottern wieder ein Sieg. Trotz einem 2:6 Rückstand nach den Einzeln kämpfte sich das Team zurück und holte sich durch 2 Doppel-Erfolge die nötigen 6 Punkte zum Sieg.
Einer äußerst unglückliche Niederlage musste die erste Mannschaft in Wolfertschwenden einstecken. Beim Stand von 6:6 ging es in die entscheidenden Doppeln, das Team um MF Dick hatte hier mit 1:2 das Nachsehen und das Spiel endete mit 9:12.
Ein Unentschieden und einen Sieg gab es am Freitag für die Jugendabteilung. Die Knaben 14 teilten mit ihren Gegner aus Sulzberg Einzel und Doppel gerecht auf und so durfte am Ende jedes Team einen Punkt mitnehmen bzw. behalten. Die Mädchen 14 machten es weniger spannend. Mit 6:2 in Front ging es in die abschließenden Doppel und auch hier ließ man sich gegen die Ostallgäuerinnen vom TC Seeg die Butter nicht mehr vom Brot nehmen, gewann beide Doppel und dadurch verdient mit 12:2 Matchpunkten.






