In einer umkämpften Auswärtspartie mussten sich die ESKler, nach knapp 90 Minuten Spielzeit (es wurde auf 4 Tischen gespielt), über den Punktgewinn beim 5:5 in Wiggensbach fast ärgern, blieben doch einige Chancen den Sack zuzumachen leider ungenutzt.
Doch nun in aller Kürze und der Reihe nach. Beide Kontrahenten konnten sich jeweils einen Sieg im Doppel sichern und auch die erste Einzelrunde endete mit Matchpunktgleichheit (2:2). Eine Partie davon war heiß umkämpft und wurde von den Gastgebern trotz eines 0:2 Satzrückstands noch in einen Sieg umgerwandelt. Mit 3:3 ginge es in die abschließenden vier Partien. Auch hier schienen bis zu einem gewissen Zeitpunkt die Aktien für die Gäste besser zu stehen, aber wie bereits in Runde 1 holte einer der Wiggensbacher einen 0:2 Rückstand auf und verließ die Platte als Sieger. Trotz allem hatte der SV ESK beim Stand von 5:4 nochmal die Chance auf den Sieg, dieser wurde allerdings durch eine sehr überschaubare Leistung (Namen wird nicht genannt) verschenkt und somit die Punkte letztlich gerecht geteilt.
Nächsten Mittwoch geht es in der Gustav-Streseman-Schulsporthalle wieder um Punkte gegen den SSV Wildpoldsried.
TSV Wiggensbach - SV ESK Kempten 5:5
E1 Hiederer (2 Spiele/1 Siege)
E2 Gerhardinger (2/2)
E3 Wintergerst (2/1)
E4 Gawrilowicz (2/1)
D1 Gerhardinger/Wintergerst (1/0)
D2 Hiederer/Gawrilowicz (1/1)






