Spannend bis zum Schluss und mit einem 5:5 Unentschieden endete am gestrigen Mittwochabend das Duell zwischen dem SV ESK Kempten und dem ASV Hegge II.
Nach der obligatorischen Begrüßung ging es pünktlich ab 20:30 Uhr zur Sache. Gerhardinger/Wintergerst holten mit einem 3:0 Erfolg den ersten Punkt für die Hausherren. Spannender sah es in der zweiten Doppelpartie aus, hier mussten sich Hiederer/Müller zwar mit 1:3 geschlagen geben, doch boten Sie ihren Kontrahenten bis zum Schluss Paroli.
Gleichzeitig begannen anschließend die ersten vier Einzel. Nachdem Debütant Jens Müller mit seinem Gegenüber Schwierigkeiten hatte (0:3) und die Gäste in Führung gingen, konnte Wintergerst postwendend für den Ausgleich sorgen (3:1). Lange umkämpft war das Spiel zwischen Christopher Gerhardinger und Henry Schneider, ehe sich der Gastgeber mit 11:13, 11:3, 7:11, 11:7, 15:13 durchsetzen konnte. Günther Hiederer musste sich seinem Gegenüber mit 1:3 geschlagen geben.
In der zweiten Einzelrunde waren es wieder Wintergerst und Müller die schneller als ihre Mannschaftskollegen agierten. Erneut gingen dabei die Gäste in Front (Müller 1:3), die Schwarz-Roten hatten aber abermals eine Antwort parat und glichen zum 4:4 aus (Wintergerst 3:0). Die Entscheidung über Sieg, Unentschieden oder Niederlage sollte also in den beiden noch laufenden Partien von Gerhardinger im Duell der "Einser" und Hiederer im Duell der "Zweier" fallen. Nachdem auch diese beiden abschließenden Spiele mit je einem Sieg für die Gastgeber (Gerhardinger 3:0) und Gäste (Schneider 3:1) endeten, mussten sich beide Seiten, nach einer Spielzeit von 75 Minuten, mit einem 5:5 Remis begnügen.
Weiter geht es für den SV ESK Kempten mit einer Auswärtspartie bei der SG Frauenzell-Muthamnnshofen am 13.10.2023.
SV ESK Kempten - ASV Hegge II 5:5
Statistik:
SV ESK Kempten 1958
Doppel: Gerhardinger / Wintergerst 1:0, Hiederer / Müller 0:1
Einzel: C. Gerhardinger 2:0, G. Hiederer 0:2, C. Wintergerst 2:0, J. Müller 0:2
ASV Hegge II
Doppel: Steiner / Endras 0:1, Werneburg / Schneider 1:0
Einzel: M. Werneburg 1:1, H. Schneider 1:1, R. Steiner 1:1, T. Endras 1:1






